Direkt zum Hauptbereich

7 #












Es muss im zweiten oder dritten Jahr gewesen sein, nachdem seine Hecken und Büsche so hoch gewachsen waren, dass man vom Garten aus nicht mehr die Rückwand des nächsten Bebauungsringes sah, sondern nur noch grün und braun und schillerndes rosa, die Schattierungen seiner Pflanzen eben, als er sich eines Abends im ersten Jahresdrittel noch einmal nach draußen setzte. Er hatte die seitlichen und frontalen Hecken so wachsen lassen, dass sie im hinteren Drittel des Gartens ein Dach bildeten. Es war lichtdurchlässig genug, dass darunter vieles wachsen konnte und die Pflanzen waren auch schlau und ließen noch im sonnigen Bereich Blätter sprießen, die mehr als genug Energie aufnahmen, dass die reich verwzweigten Wurzeln mit ihren Nährstoffen auch etwas anzufangen wussten. Doch trotz dieser perfekten biologischen Idylle überkam Lucius ein seltsames Gefühl. Denn er stellte sich vor, wie das Dach immer weiter wachsen würde, so dass es eines Tages sein ganzes Haus umschließen würde. Und diese Vorstellung ängstigte ihn. Es würde wie eine der Raumstationen sein, von denen er gelesen hatte, auf denen es auch Botaniker gab, wenn auch in einer extrem regulierten Welt. Es war der schlimmste Alptraum, den Lucius träumen musste, weil er sich gegen die Unterdrückung von Träumen durch seine AI wiedersetzte.

It must have been in the second or third year after his hedges and bushes had grown so high that from the garden you could no longer see the back wall of the next building ring, but only green and brown and iridescent pink, the shades of his plants, when he sat outside again one evening in the first third of the year. He had let the side and front hedges grow so that they formed a roof in the back third of the garden. It was translucent enough that a lot could grow underneath and the plants were also smart and still let leaves sprout in the sunny area, which absorbed more than enough energy that the richly branched roots also knew something to do with their nutrients. But despite this perfect biological idyll, Lucius felt a strange feeling. Because he imagined how the roof would continue to grow so that one day it would enclose his entire house. And that idea frightened him. It would be like one of the space stations he had read about that also had botanists, albeit in an extremely regulated world. It was the worst nightmare that Lucius had to dream because he resisted the suppression of dreams by his AI.

Muselo to být ve druhém nebo třetím roce poté, co se jeho živé ploty a keře rozrostly tak vysoko, že ze zahrady už nebylo vidět zadní stěnu dalšího stavebního prstenu, ale pouze zelené a hnědé a duhově růžové, odstíny rostlin, když jednou večer v první třetině roku seděl venku. Postavil postranní a přední živý plot tak, aby v zadní třetině zahrady tvořily střechu. Bylo dost průsvitné, že pod ní mohlo hodně vyrůstat a rostliny byly také chytré a stále nechávaly klíčit listy ve slunné oblasti, která pohltila více než dost energie, kterou bohatě rozvětvené kořeny také věděly, že mají něco společného s jejich živinami. Ale i přes tuto dokonalou biologickou idylu Lucius pocítil podivný pocit. Protože si představoval, jak bude střecha růst, takže jednoho dne uzavřela celý svůj dům. A ten nápad ho vyděsil. Bylo by to, jako kdyby jedna z vesmírných stanic, o kterých četl, měla také botaniky, i když v extrémně regulovaném světě. Byla to nejhorší noční můra, kterou musel Lucius snít, protože odolával potlačení snů jeho AI.


Beliebte Posts aus diesem Blog

Kai Fabians letzte Reise

In deiner faszinierenden Science-Fiction-Welt, in der Kai Fabian, der letzte menschliche Archivar, sich auf den Weg zu einem geheimnisvollen Artefakt bei Alpha Centauri macht, gibt es eine Vielzahl von Themen, die sich für eine tiefgehende Erkundung eignen. Hier ist eine Erzählung, die diese Elemente integriert: In einer Zeit, wo Künstliche Intelligenzen die meisten menschlichen Aufgaben übernommen haben, bleibt Kai Fabian als einer der wenigen Menschen in seiner Rolle als Archivar. Die KI hat die Gesellschaft transformiert, Effizienz und Präzision in nahezu jedem Bereich gebracht, von der Produktion bis hin zur Forschung. Doch in dieser perfektionierten Welt gibt es immer noch etwas, das nur ein Mensch tun kann - die Suche nach dem Unbekannten, getrieben von einer Neugier, die nicht durch Algorithmen simuliert werden kann. Kai's Mission führt ihn zu Alpha Centauri, einem System, das seit Jahrhunderten die menschliche Fantasie beflügelt hat. Dort, auf einem Planeten, der von den KI...

Der Musikant

Essay: "Urbi et Orbi" – Hoffnung in dunklen Zeiten und die musikalische Begleitung der Krise Am 27. März 2020 erlebte die Welt ein außergewöhnliches Ereignis: Papst Franziskus spendete den Segen "Urbi et Orbi" – der Stadt und dem Erdkreis – auf einem menschenleeren Petersplatz. Inmitten der Corona-Pandemie, die Millionen von Menschen in Isolation und Angst versetzte, wurde dieser Moment zu einem mächtigen Symbol der Hoffnung und des Glaubens. Die Welt hielt den Atem an, als Franziskus vor einem fast gespenstisch leeren Platz stand, das Kruzifix im Zentrum. Es war ein Bild, das sich tief in unser kollektives Bewusstsein eingegraben hat – ein einsamer Papst, der für eine krisengeschüttelte Menschheit betet. Die Seite „Urbi et Orbi 2020“ auf Interaktivierung.net lädt uns ein, diesen bedeutsamen Moment zu reflektieren. Sie dokumentiert die Gebete und Litaneien, die während dieser Zeremonie gesprochen wurden, und bietet einen tiefen Einblick in die symbolische Bedeutun...

Social Media Kanäle im B2B-Bereich: Nutzung und Inhalte 2024

In der B2B Social Media Studie 2024/25 wird die Nutzung verschiedener Social Media Kanäle im B2B-Sektor analysiert. Die Auswahl der Kanäle hängt stark von den Zielen und den Zielgruppen ab, die Unternehmen ansprechen möchten. Studie und Beratung erwerben:  https://althallercommunication.de/shop/ 1. LinkedIn dominiert weiterhin LinkedIn bleibt der wichtigste Kanal für B2B-Unternehmen und wird von 94,9 % der befragten Unternehmen genutzt. Es hat sich als führende Plattform zur Ansprache von Geschäftspartnern, Bestands- und Neukunden etabliert. Die Inhalte, die über LinkedIn verbreitet werden, sind zunehmend fachlicher Natur, insbesondere in Form von Whitepapers und Fachartikeln . 2. Instagram und TikTok auf dem Vormarsch Instagram und TikTok verzeichnen einen deutlichen Zuwachs in der B2B-Nutzung. Während Instagram vor allem für visuelle Inhalte wie Bilder und Videos genutzt wird, gewinnt TikTok zunehmend an Bedeutung, insbesondere für kurze, kreative Videos, die komplexe Them...